Important information!

Unfortunately, we will not be able to continue the un.iversity.org platform from April 1st 2021. Since we will cease operations at that time, we would like to ask you to download or copy any needed data before then. We hope that we have been able to provide added value to many users with un.iversity.org and regret that after more than 12 years of operation we will now unfortunately have to shut down the servers. We would be happy to welcome you back on our current platform iversity.org.

Your iversity team

iversity
  • About
  • Press
  • Imprint
  • Blog
  • Log in
    • Forgot Your Password?
    • en
      • Deutsch
      • Español
      • Português
Support

Conferences

  • Current
  • Past
  • why are we here? (10 December 2019–23 December 2023)

    Psychologische Hochschule Berlin Psychologie Maximilian Kurtz
  • Testkonferenz (1 January– 2 February 2007)

    Universität Passau Management
  • Early Childhood Elementary and Literacy Education

    Early Childhood Elementary and Literacy Education (10 July 2007–10 July 2013)

    Fachhochschule Frankfurt Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt
  • LICTRA 2010 (19–21 May 2010)

    CIUTI, Universität Leipzig Institut für Angewandte Linguistik un... Prof. Dr. Peter A. Schmitt
  • Lange Nacht der Wissenschaften

    Lange Nacht der Wissenschaften (2 June 2010)

    Freie Universität Berlin, Maastricht University , Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Université libre de Bruxelles alle Fächer Dr. Miika Blinn
  • Lernhandeln im virtuellen Raum (11 June 2010)

    Universität Potsdam Servicestelle E-Learning Jörg Hafer
  • 200 Jahre Henschel in Kassel

    200 Jahre Henschel in Kassel (24 June 2010)

    Universität Wien Geschichtswissenschaft Prof. Dr. Jürgen Nautz
  • Zinsverbot und Judenschaden (24 June 2010)

    Mediävistik Birgit Wiedl
  • Demographischer Wandel im Land Salzburg

    Demographischer Wandel im Land Salzburg (25 June 2010)

    Universität Salzburg Geographie Dr. Holger Faby
  • PERFORMING THE FUTURE

    PERFORMING THE FUTURE (8–10 July 2010)

    Freie Universität Berlin Literaturwissenschaft K. W.
  • a.r.t.e.s. Forum Rezeption

    a.r.t.e.s. Forum Rezeption (8 July 2010)

    Universität zu Köln interdisciplinary Stefan Niklas
  • Konferenz Green Cultures (9–12 July 2010)

    Ludwig-Maximilians-Universität München Amerikanistik Jasmin Falk
  • Gender Peace Security 2010

    Gender Peace Security 2010 (9–10 July 2010)

    Universität der Bundeswehr München Fächerübergreifend Silvija Simunovic
  • Bilder am Altar (16–17 July 2010)

    Kunstgeschichte Prof. Dr. Susanne Wittekind
  • Kunst im Kontext von Kirchweihliturgie und Patronatsfesten (16 July 2010)

    Universität zu Köln Kunstgeschichte Prof. Dr. Susanne Wittekind
  • Cinema Across Media (21 July 2010–21 March 2011)

    University of California, Berkeley Film Prof. Mark Sandberg
  • Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus / Stalinismus e.V. Berlin

    Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus / Stalinismus e.V. Berlin (27 July–21 September 2010)

    Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus / Stalinismus e.V. Berlin Politikwissenschaft Thomas Dahnert
  • Tagung: Literatur der Archäologie (29–30 July 2010)

    Universität zu Köln Kulturgeschichte Dr. Jörn Lang
  • Der Weg in die Wachstumsbranche Medizintechnik (5– 6 August 2010)

    Senetics - Wissenschaftliches Institut für Innovation und Beratung Literaturwissenschaft Dr. Wolfgang Sening
  • Lesung Marianne Blasinski:Tatsachenroman „IRINA - Eine wolgadeutsche Tragödie“ (10 August 2010)

    Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus / Stalinismus e.V. Berlin Politikwissenschaft Thomas Dahnert
  • Jahrestagung der Georg-Agricola-Gesellschaft (17 August 2010)

    Literaturwissenschaft Georg-Agricola-Gesellschaft e. V. Freiberg
  • Dienstag, 24. August 2010, 19 Uhr Victoria Korb, polnische Autorin, liest aus ihrem autobiografischen Werk: „…kein polnischer Staatsbürger“ (24 August 2010)

    Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus / Stalinismus e.V. Berlin Literaturwissenschaft Thomas Dahnert
  • Max Weber and the reconfiguration of modernity (1– 3 September 2010)

    London Metropolitan University Soziologie Dr. Tom Neuhaus
  • Frieden durch Sprache (1– 3 September 2010)

    Institut für Europäische Geschichte Mainz Geschichte Stefanie Wiehl
  • Acting in Film:

    Acting in Film: (2– 4 September 2010)

    Universität Potsdam Medien -Theorie, -Aesthetik, -Kunst, ... Dr. Joerg Sternagel
  • Lernen und Erzählen (2– 3 September 2010)

    Justus-Liebig-Universität Gießen Bildungswissenschaften Dr. Olaf Hartung
  • Dienstag, 7. September 2010, 19 Uhr Thomas Raufeisen hält als Betroffener seinen Lebensbericht unter dem Titel: Mein Vater – der Spion (7 September 2010)

    Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus / Stalinismus e.V. Berlin Politikwissenschaft Thomas Dahnert
  • Verbotene Filme

    Verbotene Filme (9–10 September 2010)

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, iRights.info Film Marc Thümmler
  • Sommeruniversität gegen Antisemitismus

    Sommeruniversität gegen Antisemitismus (9–11 September 2010)

    Technische Universität Berlin Geschichte Christine Brückner
  • Konflikt und Toleranz (10–12 September 2010)

    Eberhard Karls Universität Tübingen Geschichte Gregor Maier
  • GMW-Jahrestagung 2010

    GMW-Jahrestagung 2010 (13–15 September 2010)

    Universität Zürich Medien und Informationswesen Tagungssekretariat GMW-Jahrestagung 2010
  • Buch Digitale 2010

    Buch Digitale 2010 (14 September 2010)

    Philipp Kaufmann
  • Hochschulen im Kontext lebenslangen Lernens: Konzepte, Modelle, Realität (15–17 September 2010)

    Hochschule Regensburg Literaturwissenschaft Annette Dr. Strauß
  • Conference "Narrative & Innovation"

    Conference "Narrative & Innovation" (15–17 September 2010)

    Karlshochschule International University Interdisziplinär Sabine Postels
  • «Digitale Forschungsinfrastrukturen für die Geschichtswissenschaften»

    «Digitale Forschungsinfrastrukturen für die Geschichtswissenschaften» (16 September 2010)

    Geschichtswissenschaft Christine Stettler
  • Symposium: Flucht, Vertreibung, "Ethnische Säuberung"

    Symposium: Flucht, Vertreibung, "Ethnische Säuberung" (16–18 September 2010)

    Geschichte Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
  • Leben 3.0 und die Zukunft der Evolution

    Leben 3.0 und die Zukunft der Evolution (16–17 September 2010)

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften alle Fächer Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
  • Tagung "Technik & Kultur" (16–17 September 2010)

    Fachhochschule Köln interdisciplinary Eva Kulage
  • Conference "Technology & Culture" (16–17 September 2010)

    Literaturwissenschaft Eva Kulage
  • VIII. Internationale Sommerschule des Graduiertenzentrums Geistes- und Sozialwissenschaften der Research Academy Leipzig (20–23 September 2010)

    Universität Leipzig Maren Seidler
  • Digitale Wissenschaft 2010 (20–21 September 2010)

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf History of Science Dr. Cornelius Puschmann
  • Marcel Piethe: Zukunftsorientierung als Tradition. Von Gründung und Werden der Königin-Luise-Stiftung seit 1811

    Marcel Piethe: Zukunftsorientierung als Tradition. Von Gründung und Werden der Königin-Luise-Stiftung seit 1811 (20 September 2010)

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Geschichts- und Kulturwissenschaft Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
  • Dr. Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung Aufarbeitung SED-Diktatur, referiert zum Projekt: Erinnerungsorte an die kommunistischen Diktaturen im Europa des 20. Jahrhunderts (21 September 2010)

    Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus / Stalinismus e.V. Berlin Politikwissenschaft Thomas Dahnert
  • Damnatio in Memoria (23–25 September 2010)

    Universität Zürich Geschichte Dr. Gerald Schwedler
  • Der Weg in die Wachstumsbranche Medizintechnik (23–24 September 2010)

    Senetics - Wissenschaftliches Institut für Innovation und Beratung Literaturwissenschaft Dr. Wolfgang Sening
  • Alexander von Humboldt: Reise und Werk.

    Alexander von Humboldt: Reise und Werk. (24 September 2010)

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften alle Fächer Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
  • Interdisziplinäre Tagung: Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700-1815). Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen (27–29 September 2010)

    Philipps-Universität Marburg Literaturwissenschaft Bianca Weyers
  • Personen - Daten - Repositorien

    Personen - Daten - Repositorien (27–29 September 2010)

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften alle Fächer Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
  • Unwirtliche Zeiten (27–28 September 2010)

    Alice Salomon Hochschule Berlin Sozialarbeit/-pädagogik Prof. Dr. Hilde von Balluseck
  • Hochschultag ENERGIE

    Hochschultag ENERGIE (28 September 2010)

    impuls arena, Augsburg Fächerübergreifend Nicole Hermann
  • Cities and Urban Spaces: Chances for Cultural and Citizenship Education

    Cities and Urban Spaces: Chances for Cultural and Citizenship Education (29 September– 1 October 2010)

    Bundeszentrale für politische Bildung lab concepts GmbH

The next step for iversity:
free Open Courses

Check out our Open Courses and see how iversity can be used to make educational resources interactive, collaborative and social. iversity.org

About iversity

  • About
  • Our goals
  • Solutions
  • Contact

Press

  • Press
  • Press Coverage
  • Testimonials
  • Blog

Research

  • Benefits
  • Groups
  • Conferences

Teaching

  • Benefits
  • Courses
  • Assessment
  • Other

Other

  • FAQ
  • Jobs
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Terms